13.01.2017 Neujahrskonzert des RT 221 in der Alten Oper Erfurt
Am 16. Januar 2019 findet in der Alten Oper in Erfurt das 2. Benefizkonzert des Round Table Erfurt statt.
An diesem unvergesslichen Abend erwartet sie das umfassende Repertoire des Polizeimusikkorps. Dieses reicht von Kompositionen und Adaptionen der Klassik bis zu moderner, sinfonischer Blasmusik sowie aktuellen Hits.
Tickets gibts unter www.dasdie.de bzw. www.Eventim.de
Die Einnahmen kommen dem Kind-, Jugend-, und Mütterheim Erfurt, sowie dem Kreativ- und Abenteuerspielplatz Kasper in Erfurt zu gute.
Es ist geschafft. Wir können mit Stolz auf unser erstes Neujahrskonzert zurückblicken.
Die Veranstaltung wahr ein voller Erfolg und hat allen beteiligten große Freude bereitet. Da ist es um so erfreulicher, das der gesamte Erlös einem guten Zweck dient und wir auch durchweg positive Rückmeldung der Besucher bekommen haben. Selbst die jüngeren unter uns, die mit etwas Skepsis gekommen sind, waren hinterher sehr begeistert.
Das Thüringer Polizeimusikkorps hat mir Erfolg gezeigt, das ein Konzert eines Blasorchesters, kein bisschen langweil sein muss und auch nicht nur etwas für Besucher älteren Semesters ist. Mit gekonnter Moderation und Gesangseinlagen, konnten wir ein sehr kurzweiliges Konzert erleben.
Wir möchten auf diesem Weg Allen Danken, die uns mit viel Hingabe und finanziellen Mitteln unterstütz haben. Besonders dem Polizeimusikkorps, die an diesem Abend unentgeltlich für uns gespielt haben.


Neujahrskonzert des Round Table in der Alten Oper Erfurt
Künstler: Polizeiorchester Thüringen
Dem Round Table 221 Erfurt-Altstadt ist es gelungen eine der begehrtesten Orchester des Freistaates Thüringen für einen guten Zweck einzuladen.
Zu sehen ist das Polizeiorchester Thüringen in einer der schönsten Veranstaltungsorte der Landeshauptstadt Erfurt, der „Alten Oper“.
Das Repertoire des Orchesters lädt ein zu musikalischen Zeitreisen von Barock bis zur Gegenwart, von der konzertanten Blasmusik bis hin zu Swing und Big Band Sound. Das Polizeiorchester Thüringen wurde 1946 als „Landespolizeikapelle Thüringen“ gegründet und ist heute ein modernes, großes Sinfonisches Blasorchester mit 30 Berufsmusiker/-innen und einer Moderatorin /Sängerin. Die Leitung des Polizeiorchesters liegt seit Mai 2003 in den Händen von Andrè Weyh.
Natürlich wird Ihnen für ihr Geld nicht nur Musik geboten, sie unterstützen mit dem Kauf einer Karte das lokale und das nationale Serviceprojekt des RT 221 Erfurt-Altstadt. Dabei handelt es sich zum einen um den Domino e.V. Kreativ- und Abenteuerspielplatz in Erfurt und zum anderen um die „Toys Company“ der Dekra-Akademie.
Zeitpunkt für diese wunderbare Veranstaltung ist der 13. Januar 2017 um 19:30 Uhr.
Karten hierfür können sie ab sofort im DASDIE Ticketverkauf, im Ticketshop Thüringen und unter www.dasdie.de für 25€ erhalten.

13.06.2016
RT 221 goes AGM 2016
An dem Wochenende vom 10.06 bis 12.06.2016 besuchte der „RT221 Erfurt-Altstadt“ das alljährliche AGM von „Round Table Deutschland“.
AGM steht dabei für „Annual General Meeting“, was mit einer "Jahreshauptversammlung" in großen Unternehmen verglichen werden kann.
Einmal im Jahr treffen sich die Abgesagten eines Tisches, auch Delegierte genannt, um ein neues RTD-Präsidium zu wählen und sich über
weitere gemeinsame Vorhaben des Clubs abzustimmen. Der diesjährige Veranstaltungsort war die wunderschöne Stadt Bamberg
und stand unter dem Motto „SCHIGGIMIGGI IS HIER NICHT“.
Schon der am Freitag stattgefundene „Welcome-Abend“ im Ballsaal im Ziegelbau des Welcome & Kongresshotels konnte alle fünf
angereisten 221er Tabler und die Präsidentin des LC69 Julia mit einer guten Organisation und leckeren Essen überzeugen.
Der Absacker des Abends in der Bamberger Partymeile schlechthin, der Sandstraße, überzeugte die nicht so sehr von der arbeitsreichen
Woche gezeichneten Tabler von der durchweg freundlichen RT und nicht-RT Gesellschaft in Bamberg.
Während am Samstag Vormittag die Delegiertenversammlung von unserem aktuellen Präsidenten besucht wurde, konnten sich die
verbleibenden 4 Tabler bei einer Erkundungstour durch Bamberg von der Schönheit der Stadt überzeugen.
Am selben Abend, nach getaner Arbeit, hieß es Antreten zum Galaabend inklusive Galadinner in der „Brose Arena“ des ortsansässigen
Basketball Vereins. Am Galaabend finden traditionell die offiziellen Übergaben der Ämter bei RTD statt. Dabei werden gleichzeitig die
Verdienste des letzten Jahres geehrt und die besten Tische und aktivsten Tabler gekürt. Bei vielen guten Gesprächen wurden im Laufe
des Abends erneut neue Freundschaften geknüpft und ein reger Austausch neuer Ideen durchgeführt.
Mit dem Farewell, dem traditionellen Frühstück am Abreisetag, am Sonntag Morgen ging ein viel zu kurzes Wochenende zu Ende. Alle 221er Tabler kamen heil und voller neuer Motivation zu Hause an.
Bis nächstes Jahr in Osnabrück!


04.06.2016
Arbeitseinsatz beim Domino e.V.
Wieder einmal konnten wir vom RT 221 Erfurt-Altstadt tatkräftig beim Domino e.V. unterstützen. Die Befestigungsanlage in Form einer Burg auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes Kaspar in Erfurt ist ein großes Stück der Fertigstellung entgegengerückt. Der Fußboden und die Verkleidung der Horchgänge sind fast vollendet. Die Kinder und Helfer haben den ganzen Tag gemeinsam gesägt und geschraubt. Zur Stärkung gab es am Mittag leckere Bratwürste.

RATW
Die Grundschule in Niederzimmern veranstaltete auch dieses Jahr wieder, Ihren Verkehrserziehungstag. Am vorletzten Freitag im April, kamen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Schule um, die Kindern an den Straßenverkehr heran zu führen und Ihre Aufgaben zu zeigen. Auch wir vom RT 221 Erfurt-Altstadt waren mit unserem Projekt Raus aus dem TotenWinkel wieder vor Ort. Die Kinder waren sichtlich überrascht was ein LKW Fahre wirklich sieht und sehr begeistert, auch mal auf dem Fahrersitz platz nehmen zu dürfen.


Klausurtagung
Am zweiten Aprilwochenende trafen sich die Tabler des RT 221 auf dem Possen zur alljährlichen Klausurtagung. In gemütlicher Atmosphäre ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren und entwickelten neue Ideen für Serviceprojekte. Auch wurden unsere bereits schon erfolgreichen Projekte nochmals überarbeitet und verbessert.
Nach der sehr angeregten Sitzung, ließen wir am Abend auf der Go-Kartbahn den Kampfgeist bei einem kleinen Rennen aufleben. Anschließend fand der Tag beim Mexikaner mit leckerem Essen und Getränken in gemütlicher Runde seinen Ausklang.


Funta16 & Cula7 Husum AHOI!
Am ersten Wochenende im März war es wieder so weit. Tabler und Ladies aus ganz Deutschland und Teilen Europas haben sich auf den Weg gemacht, um die Funta16 & Cula 7 in Husum zu feiern. Der für manche Teilnehmer doch recht weite Weg, hat sich allerdings gelohnt. Die Veranstaltungen waren super organisiert und umgesetzt. Gemütliches beisammen sein, sowie jede Menge Information und Inspiration rundeten das Programm ab. Am Samstagabend gab es dann kulinarische Leckereien der Teilnehmer aus allen Distrikten. Mit reichlich Livemusik und Tanz wurde das Wochenende erfolgreich beendet.


ein neues Amtsjahr hat begonnen...
Schon wieder ist ein Jahr vergangen und ein neues Jahr voller Tatendrang kann beginnen.
Unser altes Präsidium wurde entlassen und nach aufregenden Wahlen steht nun das neue Präsidium fest.
Wir bedanken uns bei unserem, nun Past-Präsidenten, Erik Weitzdörfer und ehemaligen Vizepräsidenten Fabian Abicht, für ein aufregendes Jahr 2015/16.
Nun können Sie unserem neuen Präsidenten Daniel Jahnkuhn und seinem Vizepräsidenten Marc Schüssler mit weisem Rat zur Seite stehen.
Außerdem möchten wir uns bei unserem langjährigen Schatzmeister Matthias Ehrhardt bedanken. Er hatte stets die Finanze im Blick und hat immer für eine korrekte Abwicklung gesorgt. Nun wird André Preßler dieses Amt übernehmen und sicher mit gleicher Sorgfalt weiter führen.
Sekretär Oliver Hopfe, IRO Michael Oniset und Web/PRO Sven Hildebrand bleiben in Ihren Ämtern bestehen und werden auch dieses Jahr wieder Ihr bestes geben.
Die offizielle Präsidiumsübergabe des RT 221 Erfurt-Altstadt findet am 28.02.16 im Gasthaus "Schloss Hubertus" statt.
04.12.2015
Gastbeitrag: Hilfe, die ankommt …
Am vergangenen Samstag (28. November 2015) haben die Round Tabler 221 mit einem sehr tatkräftigen Einsatz in Großrudestedt und Erfurt einer sechsköpfigen syrischen Familie zu einer Grundausstattung ihrer Wohnung verholfen. Der Caritas Erfurt wurde von einer Familie aus Großrudestedt eine Einrichtung von älteren Leuten angeboten. Die Round Tabler waren dann gemeinsam mit dem Familienvater und der Caritas um 8.30 Uhr vor Ort und begannen mit dem Abbau und dem Beladen des LKW`s. Um 12 Uhr mittags waren dann alle Möbel in einer Wohnung in der fünften Etage eines Erfurter Wohnhauses (ohne Fahrstuhl) abgeladen. Herzlichen Dank für diese Hilfe! Ein besonderer Dank geht an den Fahrer des LKW!
Sandra Machate, Caritas Erfurt

Anpacken und Verladen der Möbel für syrische Flüchtlinge

Tabler der Tische 211 und 221 bei der Hands On Aktion
Round Table 221 Erfurt-Altstadt treibt die RT Internetrevolution voran!
So wird es gemacht - wir freuen uns, dass wir zu den ersten Tischen deutschlandweit gehören, die sich gemäß den einheitlichen Gestaltungrichtlinien für den Internetauftritt von Round Table Deutschland im Netz präsentieren.
Mit unserer neuen Website haben wir die Richtlinien zur Internetrevolution von Round Table Deutschland als Vorreiter im Distrikt 11 erfolgreich umgesetzt. Wir unterstützen damit die einheitliche Kommunikationsstrategie und hoffen so die Bekanntheit von RT 221 in Erfurt und Umgebung zu steigern und so aktiv zur Expansion von Round Table beizutragen.
ESV Lok Erfurt - ein Gewinner des letzten Round Table Fußballcup
Erfurt (pm) - Round Table - Wir tun was! Unter diesem Motto schließen sich erfolgreiche junge Männer zusammen und geben Ihre Kraft an Stellen, die es gut gebrauchen können. Dabei gibt es nur Gewinner: beim jährlich stattfindenden Round Table Fußballcup in Niederzimmern gewann ESV Lok Erfurt einen brandneuen Trikotsatz. Das nächste Turnier findet am 28.06.2014 statt. Die Erlöse aus dem Turnier kommen dem Erfurter Domino e.v., ein Abenteuerspielplatz für sozial benachteiligte Kinder, zu Gute.

Die Fußballmannschaft des ESV Lok Erfurt gewann einen komplett neuen Fußballsatz. © Foto: Hildebrand
6. Round Table Fussball Cup
Bereits zum sechsten mal findet des Benefiz Fußballturnier für die F- und E-Junioren statt.
Datum: 28. Juni 2014
Ort: Sportplatz des FV Blau-Weiss Niederzimmern
Beginn: F-Junioren 10.00 Uhr
E-Junioren 13.00 Uhr
Während des gesamten Turniers wird für das leibliche Wohl (Bratwürste, Getränke, Kaffee, Kuchen) und auch für Unterhaltung (Musik, Hüpfburg, Bogenschießen, Basteln, Kindertombola) gesorgt. Als besonderes Highlight freuen wir uns, jeweils einen kompletten Trikotsatz für Eure E- bzw. F-Junioren-Mannschaft als Gewinn auslosen zu können und in Euren Vereinsfarben und Vereinslogo als Geschenk zu übergeben.
